Wie ökologisch ist der Anbau in Agroforsten? [17.06.2020]

Der Anbau von Kaffee, Kakao und Vanille in sogenannten Agroforsten gilt als eine ökologisch und sozial besonders verträgliche Form der Landwirtschaft. Doch sind Agroforste sind nicht per se nachhaltig, wie eine neue Studie in Conservation Letters enthüllt. Stattdessen hängt ihre Nachhaltigkeit von der vorhergegangenen Landbewirtschaftung ab.mehr


Warum Palmöl nicht nur "böse" ist [29.05.2020]

Der zunehmende Anbau von Palmöl ist maßgeblich für die Zerstörung von Regenwäldern und den Verlust tropischer Biodiversität verantwortlich - aber reduziert auch die Armut von Kleinbauern in den Tropen.mehr


Wie können Zielkonflikte zwischen ökonomischer Entwicklung und ökologischer Nachhaltigkeit gelöst werden? [14.04.2020]

Neue Studie in Nature Communications zu kleinbäuerlicher Landwirtschaft in den Tropen erschienen.mehr


DFG fördert dritte Phase des Sonderforschungsbereich 990 [25.11.2019]

Vier weitere Jahre Forschung zu nachhaltiger Landnutzung, sozioökonomisch-ökologischen Zielkonflikten und kleinbäuerlicher Landwirtschaft auf Sumatra, Indonesien.mehr


Treffer 25 bis 28 von 28
<< Erste < Vorherige 1-4 5-8 9-12 13-16 17-20 21-24 25-28 Nächste > Letzte >>