Herbizide in niedrigen Dosierungen stärken das Pflanzenwachstum. Mit den Folgen für Landwirtschaft, Umwelt & Evolution beschäftigt sich PD Dr. Regina Belz aus der Abteilung Ökologie Tropischer Agrarsysteme.mehr
Der Anbau von Kaffee, Kakao und Vanille in sogenannten Agroforsten gilt als eine ökologisch und sozial besonders verträgliche Form der Landwirtschaft. Doch sind Agroforste sind nicht per se nachhaltig, wie eine neue Studie in Conservation Letters enthüllt. Stattdessen hängt ihre Nachhaltigkeit von der vorhergegangenen Landbewirtschaftung ab.mehr
Der zunehmende Anbau von Palmöl ist maßgeblich für die Zerstörung von Regenwäldern und den Verlust tropischer Biodiversität verantwortlich - aber reduziert auch die Armut von Kleinbauern in den Tropen.mehr
Neue Studie in Nature Communications zu kleinbäuerlicher Landwirtschaft in den Tropen erschienen.mehr