Willkommen am Fachgebiet Ökologie Tropischer Agrarsysteme!
Wir erforschen die Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Ökosystemdienstleistungen tropischer und gemäßigter Landnutzungssysteme. Unser Ziel ist es, Anbaumethoden auf lokaler und landschaftlicher Ebene zu entwickeln, die die landwirtschaftliche Produktivität fördern und gleichzeitig die biologische Vielfalt, Funktionen und Dienstleistungen von Ökosystemen erhalten. Profil des Fachgebiets
Die Anton & Petra Ehrmann-Stiftung fördert das Projekt BRIGHT-Futures "Bright Spots in der Landwirtschaft - Von heutigen Vorbildern lernen für eine nachhaltige Zukunft" mit 1,5 Millionen Euro. mehr
Die anhaltenden Verluste an biologischer Vielfalt durch die Ausweitung und Intensivierung der Landwirtschaft sind dramatisch. In einem Meinungsartikel in der Fachzeitschrift Trends in Ecology and Evolution argumentieren Wissenschaftler der Universitäten Göttingen und Hohenheim sowie dem Centre for Ecological Research in Vácrátót in Ungarn, dass ein Mix aus Maßnahmen in der...mehr
Groß angelegte Studie unter Leitung der Unis Hohenheim & Kopenhagen zeigt: Eine diversifizierte Landwirtschaft nützt sowohl Mensch und Umwelt – und zahlt sich ausmehr