Willkommen am Fachgebiet Ökologie Tropischer Agrarsysteme!
Wir erforschen die Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Ökosystemdienstleistungen tropischer und gemäßigter Landnutzungssysteme. Unser Ziel ist es, Anbaumethoden auf lokaler und landschaftlicher Ebene zu entwickeln, die die landwirtschaftliche Produktivität fördern und gleichzeitig die biologische Vielfalt, Funktionen und Dienstleistungen von Ökosystemen erhalten. Profil des Fachgebiets
Jeden Tag werden große Flächen Regenwald in Plantagen umgewandelt. Die Biodiversität und das Ökosystem verändern sich dabei drastisch. Das Wissen über die Folgen ist jedoch lückenhaft: Bisherige Studien befassten sich entweder mit der Vielfalt von Arten oder mit der Funktionsweise des Ökosystems. Mit Beteiligung der Universität Hohenheim hat ein internationales Forschungsteam...mehr
Bauminseln in Palmölplantagen steigern die Biodiversität ohne Produktionseinbußen. Dies zeigen Langzeit-Versuche der Uni Göttingen mit Auswertungen der Uni Hohenheim. Die Ergebnisse sind in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Nature erschienen.mehr