Artenvielfalt und Ertrag in tropischen Agroforsten kombinieren
Der Abdruck der Fotos ist nur im Kontext einer Berichterstattung über die Universität kostenfrei.
Bitte verwenden Sie die Angabe: Universität Hohenheim oder die beim Bild angegebene Quelle

Vanille-Agroforst auf ehemaliger Brachfläche im Nordosten Madagaskars. Foto: Annemarie Wurz
Bild in voller Auflösung herunterladen

Aufnahme der Schmetterlingsdiversität mithilfe von Fruchtfallen auf einer Vanille-Plantage. Foto: Annemarie Wurz
Bild in voller Auflösung herunterladen

Trocknung von Vanilleschoten. Der Fermentationsprozess dauert mehrere Wochen und ist notwendig, damit die Schoten das typische Vanillearoma entwickeln. Ein Bauer kann mit einem Kilogramm getrockneter Vanilleschoten bis zu 10 Mal mehr verdienen als mit einem Kilogramm grüner Vanille. Foto: Annemarie Wurz